“Kennt man Blässhühner die meiste Zeit des Jahres als eher ruhigere Zeitgenossen, so sind die aggressiven Kämpfe, die zwischen den Rivalen mehrere Tage andauern können, eine regelrechte Wasserschlacht. Was einerseits lustig ausschaut, wenn sich die Blässhühner ihre viel zu groß wirkenden Füße um die Ohren hauen, ist beim näheren Betrachten ein heftiger, spektakulärer Wettstreit im Reich der Vögel. Alle paar Minuten gingen die Blässhühner tretend und flügelschlagend aufeinander los. Am Ende des Kampfes wird nicht nur der Verlierer vertrieben, meist haben auch alle andere Wasservögel das Weite gesucht.
Auf halb 4 morgens hatten wir an diesem Tag den Wecker gestellt, um mit @_robinpitt auf Vogeltour zu gehen. Während viele andere um die Uhrzeit an einem Samstag erst ins Bett gehen, waren wir voller Vorfreude, rechtzeitig anzukommen, um im besten Licht fotografieren zu können. Als wir eintrafen, flogen Kiebitze um uns herum, wir hörten Bekassinen rufen, Uferschnepfen guckten uns auf Pfählen sitzend an – ein Naturschauspiel, was wir so aus Bremen nicht kannten. Schnell stahlen jedoch die aufsehenerregenden Revierkämpfe der Blässhuhnmännchen den anderen Vögeln die Show.” 📸: @birdsofbremen
f/6.3 | 1/1000 sek | ISO 1000 | 900 mm
Nikon D7500 | Sigma 150-600mm F5,0-6,3 DG OS HSM Contemporary
Aufgenommen am 02. April 2021 im Ochsenmoor (Niedersachsen)
Zurück
Zurück
Weiter
Weiter