“Es ist jedes Mal wieder ein Ereignis, die kämpfenden Uferschnepfen in den Feuchtwiesen beobachten zu können! Sie kommen in der Regel im März bei uns an. Bevor es zu den Paarungen kommt, gibt es spektakuläre Kampfszenen, bei denen die Uferschnepfen ihre Reviere verteidigen. Die Revierkämpfe sind nicht leicht zu fotografieren. Augenautofokus und 20 Bilder pro Sekunde sind super, aber die Position der Schnepfen ist selten optimal. Entweder sind die Vögel viel zu weit in den Wiesen entfernt, Weidepfosten oder Ähnliches im Weg, Hitzeflimmern oder Dunst, oder die Schnepfen achten beim Kämpfen nicht auf das wüschenwerte gemeinsame Einhalten einer Schärfeebene. Alles K.O. Kriterien für gute Bilder. So war es in diesem Fall mein Glück, die eventuell bevorstehende Aktion richtig vorhergeahnt zu haben. Auf dem Bauch in der nassen Wiese auf Wasserlinie liegend, dauerte es nicht lange und beide Kontrahenten bewegten sich genau auf mich zu – und kämpften mehr oder weniger auf einer Schärfeebene. Sie waren so mit sich beschäftigt, dass sie von mir keine Notiz nahmen.” 📸: @konrad_heidrich

F/4.5 | 1/1250 - 1/1600 sek | ISO 1.000 | 560 mm | 1,3ev 

Canon EOS R5 | EF 400mm f2,8II | freihand (liegend in Gänsekacke)

Aufgenommen am 18. März 2023 in Deutschland

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter