“Leider kann ich zu dieser kleinen Vogelserie "der schwebende Ast" weder mit einem langen Anmarsch mit schwerem Gepäck, noch mit akrobatischem Liegen bäuchlings im Gänsekackematsch aufwarten. Einzig ich musste an einem schönen Märzmorgen aus dem Wohnzimmerfenster schauen. Das Licht war sehr ansprechend. Daraufhin habe ich mir eine Jacke angezogen, die im Wohnzimmer bereitliegende Kamera genommen, bin zwei Schritte aus der Terassentür hinaus getreten (überdies mit einem bequemen Kissen bewaffnet) und bin in das dort bereit stehende Tarnzelt mit Terassenstuhl und Stativ darin eingetreten. Einrichten, dann kurz überlegen, ob ich mir bereits jetzt den zweiten Kaffee des Tages noch dazu holen soll? Ja doch, also nochmal zurück, Kaffeepot holen und dann schau mer mal …
Kalt genug wars, das Futterhäuschen fand regen Zuspruch. Besonders gefreut habe ich mich über den Stieglitz, ein seltener Gast diesen Winter und überdies einer meiner Lieblingsvögel mit seinem leuchtenden roten Federschuck. Obwohl, ich mag sie alle so gern, die zierlichen Zeisige, ebenso wie die streitlustigen Spatzen, die immer für Unterhaltung sorgen, ... und natürlich die anmutige Blaumeise, in die ich mich jedes Mal neu verliebe, wenn sie so klein und unschuldig in die große Welt schaut.
Die Idee mit dem "schwebenden" Ast kam mir bei der Auswahl für meine Dreierreihe auf Instagram. Dazu musste nur der Zeisig einmal gespiegelt werden.” 📸: @langeliel
f/5,6 | 1/1600 sek | ISO 1250 (Zeisig), Stieglitz und Blaumeise: ISO 1000 | 500 mm
Nikon D610 | AF-S NIKKOR 200-500mm/5.6 | Tarnzelt | Stativ | Terassenstuhl | bequemes Kissen
Aufgenommen am 09. März 2024 um viertel vor 10 am Morgen in der Fränkischen Schweiz
Zurück
Zurück
Weiter
Weiter