Bronzemedaille beim Naturfoto der Frühlinge 2023/24 von Benjamin Höger
Die Jury:
Dieses Bild ist von vorne bis hinten durchdacht: Der in Sternenform eingefangene Sonnenaufgang im Hintergrund, die von der Bildmitte ausgehende, blitzsaubere Spiegelung, im Vordergrund die von Spinnweben durchzogenen, aus dem Wasser ragenden Äste als Blickfang. Hier war ein Fotograf am Werk, der sehr genau wusste, was er will. Die starken, sich spiegelnden Farben (das satte Orange und das Dunkelblau) geben der fein gewählten Komposition den entscheidenden Zungenschnalz. Die Community hat großen Geschmack gefunden an diesem Scrollstoper mit meditativer Bildwirkung! Wir lehnen uns erholt zurück und gratulieren beeindruckt.
Benjamin Höger selbst:
“Die ersten Sonnenstrahlen erleuchten eine junge Pappel, die am Rand eines nebelverhangenen Baggersees wächst. Die Wettervorhersage versprach gute Bedingungen für Skyfire und etwas Nebel. Schon länger wollte ich einen See in der Nähe besuchen, den ich bereits über das Tool "Planit Pro" digital ausgekundschaftet hatte. Als ich gegen 04:45 Uhr am See ankam, schulterte ich meinen Rucksack, packte mein Stativ und schaute mir die Umgebung nahe des Ufers an. Normalerweise kundschafte ich eine Location vorher gut aus oder komme deutlich früher zum Spot, aber an diesem Morgen habe ich es etwas gemütlicher angehen lassen.
Zuerst versuchte ich einige Bäume auf der Wiese in die Komposition einzubeziehen, aber das hatte nicht funktioniert, war nicht spannend genug. Leider gab es auch keine schönen Strukturen am Uferrand, kleine Felsen, etwas das sich lohnte in den Vordergrund zu nehmen. Relativ spät habe ich diese junge Pappelpflanze im Wasser entdeckt, die sich perfekt für eine vertikale Weitwinkelaufnahme eignete. Erst als die Sonne über den Horizont lugte und die Pflanze in ihr goldenes Licht tauchte, sind mir die vielen feinen Spinnweben aufgefallen. Mit geschlossener Blende konnte ich einen Sonnenstern erzeugen und hatte gleichzeitig alles im Fokus. Für mich ein lohnender Morgen.”
Über das Bild:
f/16 | 1/6 sek | ISO 100 | 21mm
Aufgenommen am 27. April 2024 um 05:21 Uhr, Dettenheim
Sony ILCE-7M4 | Sony FE 12-24mm F2.8 GM | Stativ
zurück zur Top32 des Naturfotos der Frühlinge 2023/24