„Ich bin gerne alleine Unterwasser unterwegs, weil man sich dann völlig auf sich selbst und seine Motive konzentrieren kann. Um das Risiko beim Solotauchen zu minimieren, bin ich meist im flacheren Bereich bis 10m Tiefe in den Brandenburger Seen unterwegs. Man kann in aller Ruhe experimentieren und auch mal länger z.B. für Makros an einem Ort verweilen, ohne dass einem Buddy dabei langweilig wird.
Hier reizten mich die im Herbst bereits löchrigen Seerosenblätter, die die Strahlen der Sonne zur Geltung bringen können. Es waren etliche Versuche erforderlich, weil sich die Blätter durch meine aufsteigenden Luftblasen immer etwas bewegten und auch ich meine Position im dreidimensionalen Raum ungewollt ständig veränderte. Fotografie unter Wasser ist nicht nur deswegen um einiges herausfordernder als über Wasser.“
📸: @detlev_loll
(Top32-Platzierung beim Naturfoto der Herbste 2023 und 2024)
f16 | 1/250 sek | ISO 200
Olympus OM-D E-M5II mit 8mm Fisheye in einem Olympus-Unterwassergehäuse | 2 Unterwasserblitze von Sea&Sea
Aufgenommen am 5. September 2023
in Brandenburg, Lanke (Obersee)
🧤 Das Naturfoto der Herbste 23/24 wird präsentiert von VALLERRET – Premium Fotohandschuhe für die kalte Jahreszeit. [Werbung]