“Die Zickerschen Berge auf Rügen bei Sonnenaufgang. Schon vor einem Jahr hat mich dieses kleine und besondere "Naturod" mit seiner ausgedehnten Wiesenlandschaft & beeindruckenden Avifauna fasziniert. Damals konnte ich "nur" den Sonnenuntergang miterleben. Drum ging es Anfang Juni auf die entgegengesetzte Seite, um das wundervolle Licht der aufgehenden Sonne einzufangen, welches die Hügel in eine grün-goldene Märchenwelt verwandelt. Es galt das Motto: Der Bildausschnitt ist alles! Deswegen hieß es beizeiten, am besten schon 1-2 Tage vorher, die richtige Position für das Stativ auszukundschaften, um am Tag des Fotos entspannt zu sein und dem Bild den richtigen Moment abzugewinnen. Denn Sonnenauf- wie -untergänge können manchmal sehr schnell sein. 😅”
📸: @areo_pictures
(Top16-Platzierung beim Naturfoto des Sommers 2024)
f/16 | 1/5 SEC | ISO 125 | 26 mm
SONY ILCE -1 | SONY FE 16-35mm F2,8 GM | (Stativ) ROLLEI LION ROCK 25 | (Filter) ROLLEI CPL + GND 8 Center
Aufgenommen am 13. Juni 2024, 04.55 Uhr, NSG Mönchsgut, Rügen
🥾 Das Naturfoto des Sommers 2024 wird präsentiert von Hanwag – langlebige, robuste und bequeme Berg-, Wander- und Outdoorschuhe mit bayerischem Qualitätsversprechen.
zurück zur Top32 des Naturfotos des Sommers 2024