“Polarlichter und Meteore der Perseiden über dem Strand Norderneys. 

Bereits in der Nacht vom 11. auf den 12. August wurde ich beim Fotografieren der Perseiden am Strand Norderneys von den Polarlichtern überrascht, überwältigt vom bunten Spektakel am Himmel habe ich gar nicht mehr daran gedacht, auch gezielt Perseiden zu fotografieren. Das wollte ich in der folgenden Nacht nachholen: Mein Ziel war es, den Perseidenstrom und die Nordlichter in einem Bild festzuhalten. Dafür habe ich meine Kamera aufs Stativ gestellt, in Richtung der Polarlichter und des scheinbaren Ursprungs der Sternschnuppen ausgerichtet und einen großen Teil der Nacht über mit Intervallaufnahme durchfotografiert. Auf den etwa 1500 Bildern aus dieser Nacht waren insgesamt 64 helle Perseiden eingefangen. 

Das gezeigte Bild habe ich mit GIMP aus diesen Einzelbildern mit Sternschnuppen zusammengesetzt, als Hintergrund habe ich eine Aufnahme verwendet, auf der das Polarlicht besonders schön ist. Die Position der Sternschnuppen am Himmel habe ich nicht verändert, da ich aber keinen Startracker verwendet habe,  zeigen die Spuren der Meteore nicht genau auf einen Punkt im Himmel, da der Radiant (also der scheinbare Ursprung der Sternschnuppen am Himmel) sich bewegte. Mir gefällt es sehr, das unglaubliche Erlebnis dieser beiden Augustnächte in einem Bild eingefangen zu haben. Im Sand zu liegen und am Himmel die Milchstraße, Sternschnuppen und das Nordlicht zu sehen (und das Ganze auch noch in Deutschland), diesen Moment werde ich wohl nie vergessen.”

📸: @stephansprinz
Vierter Platz beim Naturfoto des Sommers 2024

F/2.2 | 10 sek | ISO 6400 | 64 Einzelaufnahmen

Nikon Z6 + Nikon 20mm 1.8 | Stativ

Aufgenonmen in der Nacht vom 12. auf den 13. August 2024 auf Norderney


🥾 Das Naturfoto des Sommers 2024 wird präsentiert von Hanwag – langlebige, robuste und bequeme Berg-, Wander- und Outdoorschuhe mit bayerischem Qualitätsversprechen.

zurück zur Top32 des Naturfotos des Sommers 2024

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter