“Beim Aufstieg zu meinem geplanten Spot sahen die Bedingungen noch perfekt aus. Sogar der Vollmond leuchtete mir den Weg, sodass ich nicht einmal die Stirnlampe brauchte. 150 Höhenmeter unterhalb des Gipfels zogen plötzlich fette Wolken über den Kamm und innerhalb von Sekunden stand ich inmitten eines Schneesturms. Weiter gehen oder umkehren? Ich entschied mich für Ersteres, da ich mich in dem Terrain gut auskannte. Oben angekommen, sah ich meine Chancen auf einen schönen Sonnenaufgang schwinden, kompletter Whiteout. Ich lehnte mich ans Gipfelkreuz an, um nicht weggeblasen zu werden. Und gerade als ich doch wieder gehen wollte, leuchtete die Sonne das erste Mal durch den mich umgebenden Schleier. So schnell wie das Unwetter kam, verschwand es auch wieder. Mit einer tollen Erinnerung und dem einen oder anderen Foto im Gepäck machte ich mich auf den Rückweg, um meine Finger aufzutauen.”

📸: @_anderlust
(Top8-Platzierung beim Naturfoto der Winter 2022-24)

f2.8 | 1/1000 sek | ISO 125 | 70 mm

SONY ILCE-7M4 | 24-70mm F2.8 DG DN | Art

Aufgenommen am 8. März 2023 in den bayrischen Voralpen


🧊 Das Naturfoto der Winter 2022-24 wurde präsentiert von deuter – zuverlässige Rucksäcke und Schlafsäcke seit über 125 Jahren. 

zur Top32 des Naturfoto der Winter 2022-24

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter