“Meine Heimat ist der Bayerische Wald und zugleich auch mein fotografischer Schwerpunkt. Dieses Bild entstand auf gut 1300m Höhe am Grenzkamm zum benachbarten Böhmerwald. Der Blick richtet sich zur Alpenkette mit dem markanten Dachsteinmassiv am rechten Bildrand, welches durch die gerade untergangene Sonne in Szene gesetzt wird. Das gesamte Voralpenland liegt unter einer dichten Nebeldecke. Es war ein herrlicher Wintertag, wie man ihn sich zum Fotografieren nicht besser wünschen kann. Die Wetterbedingungen wechselten fast im Minutentakt, von Schneesturm bis hin zu völliger Stille war alles dabei. Ich war mit meiner Fotoausrüstung fast den ganzen Tag auf dem Berg mit den Schneeschuhen unterwegs, es waren so gut wie keine Menschen unterwegs, die Ausbeute an Motiven und Bildern war an diesem Tag einfach überwältigend.
Dass die Szene ein Foto wert war, habe ich sehr schnell realisiert, dennoch dauerte es eine ganze Weile, bis das finale Bild im Kasten war – das Beste kam sogar erst zum Schluss. Hinsetzen, Schauen, Wirken lassen, dann ein zwei erste Bilder aus der Hand: Nach einer Weile hatte ich den Bildausschnitt mit den drei markanten und raureifüberzogenen „Baumleichen“ als Hauptmotiv gefunden. Das könnte was werden! Als aber dann plötzlich dieses Licht am Horizont auftauchte, wurde es hektisch. Schnell das Stativ aufgestellt, Kamera drauf und ausgerichtet, Filtersystem davor gespannt und quasi im gleichen Atemzug abgedrückt. Dieser kurze Spot, als die Sonne am Horizont verschwand, hat dem Bild das gewisse Etwas verliehen, obwohl es mir davor auch schon gut gefiel.”
📸: @bewa_fotografie
Vierter Platz beim Naturfoto der Winter 2022-24
f9 | 0,4 sek | ISO 500 | 34 mm (68mm KB)
Olympus E-M1 Mark III | m.Zuiko 12-100mm f4 Pro | Haida Filtersystem M10 MK II | 100mm GND Filter medium 4 Stopp | Novoflex TrioPod 2830 Carbon
Aufgenommen am 29. Januar 2023 auf den Höhenzügen des Bayerischen Waldes auf gut 1300m Höhe am Grenzkamm zum benachbarten Böhmerwald
🧊 Das Naturfoto der Winter 2022-24 wird präsentiert von deuter – zuverlässige Rucksäcke und Schlafsäcke seit über 125 Jahren.