„Am frühen Morgen des 18. Septembers setzte ich mich mit einem Kumpel in der Dunkelheit an eine Wiese, an der am Abend vorher die Rothirsche zu sehen waren. Es war Brunft. Voller Erwartung saßen wir voll getarnt dort, um Rotwild zu fotografieren. Als wir die Hoffnung eigentlich schon fast aufgegeben hatten, gab mein Kumpel mir ein Zeichen. Nur wenige Meter links stand dieses Wildschwein und äugte zu uns. Nun hieß es, langsam die Kamera schwenken und hoffen, dass das Wildschwein noch kurz stehen bleibt. Es kam sogar noch etwas dichter und blieb dann stehen. Ich musste sogar noch rauszoomen und konnte, bevor das Schwein langsam weiter zog, dieses Foto machen. Ein Moment, den ich nicht so schnell vergessen werde.“

📸: @kai.muesebeck
Vierter Platz beim Tierfoto der Herbste 2023 und 2024

F/6,3 | 1/200 sek | ISO 2500 | 547 mm

Sony Alpha 1 | SonySEL-200600G | Stativ und Tarnkleidung

Aufgenommen am 18. September 2024 | Landkreis Vorpommern-Greifswald


🦌 Das Tierfoto der Herbste 2023 und 2024 wird gesponsert von PixelfotoExpress – Das Fotolabor für individuelle Fotoprodukte wie brillante Fotoabzüge, großartige Wandbilder und selbst gestaltete Fotobücher. Ausgezeichnete Qualität, einfache Online-Bestellung, kurze Lieferzeiten. [Werbung]

zur Top32 des Tierfotos der Herbste 2023 und 2024

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter