„Ganz unerwartet entdeckte ich das kleine Raubtier. Es war flink wie ein Wiesel, weshalb es mich einige Mühe kostete, den quirligen Racker einzufangen. Schließlich gelang es mir, das Mauswiesel an einer Felskante abzulichten. Mein Tipp zur Bildgestaltung: Bei sehr hellen oder fast weißen Motiven sollte die Belichtung ins Minus gezogen werden, damit sich das Tier besser von der Umgebung abhebt.“

📸: @manuelgruber_fotografie
(Top16-Platzierung beim Tierfoto der Herbste 2023 und 2024)

f9 I 1/500 sek I ISO 2500 I 800mm

Canon EOS R5 | Canon RF 200-800mm

Aufgenommen am 30. Oktober 2024, Nationalpark Hohe Tauern


🦌 Das Tierfoto der Herbste 2023 und 2024 wird gesponsert von PixelfotoExpress – Das Fotolabor für individuelle Fotoprodukte wie brillante Fotoabzüge, großartige Wandbilder und selbst gestaltete Fotobücher. Ausgezeichnete Qualität, einfache Online-Bestellung, kurze Lieferzeiten. [Werbung]

zur Top32 des Tierfotos der Herbste 2023 und 2024

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter