“Ich habe eine Vorliebe für Silhouetten. Und ich finde Hirsche mit ihrem Geweih sehen besonders magisch aus, wenn man sie gegen die Sonne fotografiert. Dieses Bild hatte ich schon länger in meinem Kopf. An diesem Abend wollte ich mein Glück versuchen. Ich kenne ein paar Ecken bei uns, wo die Chancen sehr gut sind, um Damhirsche oder Damwild anzutreffen.  Aber nur eine, wo sie oberhalb und frei stehen, damit die Silhouette so richtig schön zur Geltung kommt. 

Dort habe ich es probiert und mein Tarnetz aufgebaut. Zum Glück war der Wind auch auf meiner Seite. Und es hat auch nicht lang gedauert, da trat der erste Hirsch auf die freie Fläche zum Äsen. Aber noch nicht in der richtigen Position, so dass er genau vor der Sonne stand. Kurz bevor das Licht fast verschwand, gingen die Jungs dann doch noch weiter, bis sie direkt vor mir waren. So konnte ich die Wunschbilder, die ich im Kopf hatte, umsetzen!!! 🤗🥳🤗”

📸: @kiris_augenblick
(Top12-Platzierung beim Tierfoto der Winter 2022-24)

f/6.3 | 1/5000 sek | ISO 800 | 600 mm

Nikon Z6 II | Tamron 150-600 mm G2 | mit Stativ getarnt hinter einem Tarnetz

Aufgenommen am 28. Januar 2024, Mecklenburgische Seenplatte


🧊 Das Tierfoto der Winter 2022-24 wurde präsentiert von deuter – zuverlässige Rucksäcke und Schlafsäcke seit über 125 Jahren. 

zur Top24 des Tierfoto der Winter 2022-24

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter