“Das Beobachten und Fotografieren von Jungtieren ist für mich das Spannendste an der Tierfotografie. Da ich in der Regel Vögel fotografiere, war es für mich eine tolle Abwechslung, die frisch auf die Welt gekommenen Kegelrobben erstmals vor die Linse zu bekommen. Dafür nimmt man auch gerne mal die kalten winterlichen Temperaturen und Windböen von über 50 kmh, die einem den Sand ins Gesicht pusten, in Kauf. 

Genauso wie andere Säuglinge sind auch die jungen Kegelrobben teils unbeholfen auf dem Sand unterwegs und hin und wieder zeigt sich ein niedliches Gähnen wie auf dem Foto. Alles, was man dafür benötigt, ist Geduld, um auf diesen Moment zu warten, denn ansonsten liegen die Robben hauptsächlich auf der Düne herum und ruhen sich im Schutz der Elterntiere aus.”

📸: @naturfotografie_niclasapelojg
(Top24-Platzierung beim Tierfoto der Winter 2022-24)

f/6.3 | 1/800 sek | ISO 400 | 309 mm

Canon r6 +Tamron 150-600 G2


🧊 Das Tierfoto der Winter 2022-24 wurde präsentiert von deuter – zuverlässige Rucksäcke und Schlafsäcke seit über 125 Jahren. 

zur Top24 des Tierfoto der Winter 2022-24

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter