"Wildlife-Fotografie ist ein ganz besonderes Hobby. Man verbringt die meiste Zeit in der Natur und kommt ohne Foto nach Hause. Es kommt durchaus vor, dass man in dieser Zeit kein einziges Tier sieht. Sieht man dann doch mal eines, ist es oftmals zu weit weg, der Hintergrund ist nicht ideal oder es ist bereits schlichtweg zu dunkel, um Fotos zu machen.
Hin und wieder aber ergeben sich Momente, die einem lange in Erinnerung bleiben. Momente, die alle erfolglosen und frustrierenden Situationen vergessen lassen. An diesem Abend konnte ich genau so einen Moment festhalten.“
📸: @festgehalten.at
(Top16-Platzierung beim Vogelfoto des Frühlings 2024)
f/2.8 | 1/2.500 sek | ISO 8000 | 400 mm
Sony Alpha 7R V | Sony FE 400mm f/2.8 GM OSS
Aufgenommen am 17. Mai südlich von Graz
🏆 Das Vogelfoto des Frühlings 2024 wird gesponsert von @elles.wildvogelfutter – für jeden Schnabel das richtige Körnchen.