“Das morgendliche Ankommen der Kraniche: von ihren Schlafplätzen zu den vielversprechenden Futterorten. Ich habe am Vortag die Gegend erkundet und mich dann morgens schon um sechs Uhr in der Dunkelheit am Platz meiner Wahl auf die Lauer gelegt und gehofft, dass hier ein Schwarm einfliegt. Es war frostig und mein Ansitzsack hat sich an dem Morgen sehr bewährt. Fast zwei Stunden musste ich warten, bis es dämmerte und ich das Glück hatte, dass mich hunderte direkt überflogen und sogar viele direkt vor mir landeten. Durch den Nebel und das Morgenrot war das eine sehr schöne Stimmung, die von den vielen Kranichrufen untermalt wurde.”

📸: @flyingcreativity
(Top32-Platzierung beim Vogelfoto des Herbsts 2024)

f/4,5 | 1/2000 sek | ISO 640 |135 mm

Canon R5 | Rf100500

Aufgenommen am 05. Oktober 2024 um 07:51 Uhr, Altenpleen in der Nähe von der Darß-Zingster-Boddenkette


🌰🐦‍⬛ Das Vogelfoto des Herbsts 2024 wird gesponsert von @elles.wildvogelfutter – für jeden Schnabel das richtige Körnchen.

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter