Dritter Platz beim Vogelfoto des Herbsts 2024 von Simon Griebel.

 
 

Die Jury:

Vorsprung durch Technik: Dieser geflügelte Spruch einer bekannten deutschen Automarke ist auch der Slogan  zu diesem Bild von Simon Griebel. Warum? Indem er eine neue Funktion an seiner Z8 genutzt hat, die selbstständig im perfekten Moment auslöst, konnte er die Kamera samt Stativ an diesem fotogenen Ort aufstellen, ohne den Eisvogel selbst dort stören zu müssen. 

Das führt zu dieser überraschenden Brennweite für ein Eisvogel-Foto. Großes Kompliment zu diesem klugen, wohlkomponierten Bild, bei dem der Herbst aus allen Pixeln lacht. Es demonstriert, dass modernste Technik in den Händen eines fähigen Fotografens ein Gewinn für Tier, Fotograf und Betrachter sein kann. 

 
 
 

Simon Griebel selbst:

“Eisvogelweibchen, das auf ihrem Ansitz nach Fischen Ausschau hält – umgeben von einem Herbstszenario, wie man es sich wünscht. Das Bild ist mein erster Versuch mit der AutoCapture Funktion der Nikon Z8. Dabei nimmt die Kamera selbstständig Bilder auf, muss aber im Vorhinein dementsprechend perfekt eingestellt und platziert sein. Um eine etwas andere Perspektive zu bekommen, als die anderen Fotografen die oft vor Ort sind und als es üblich ist, habe ich die Kamera also nah an den Baumstumpf gestellt und konnte mit einer relativ geringen Brennweite dennoch etwas von der Umgebung einfangen. 

Besonderer Fokus lag dabei auf der Schönheit des Baumstumpfes, aus dem die Pilze wachsen, und den Herbstfarben im Hintergrund. Sobald die Kamera einmal steht, kann die Position nicht mehr verändert werden - entweder das Tier spielt mit oder man geht leer aus. Also hieß es warten. Insgesamt vier Mal habe ich es über mehrere Stunden versucht, bis es endlich geklappt hat und der Eisvogel auf diesem Ansitz gelandet ist.”

 
 

Über das Bild:

F3.2 | 1/100 sek | ISO 1400 | 110 mm

Nikon Z8 | Nikon 70-180mm 2.8 | Rollei Rock solid beta ii 

23. Oktober 2024, Nymphenburger Schlosspark

 
 

🤝 Wettbewerbssponsor elles Wildvogelfutter gratuliert Simon Griebel zur Bronzemedaille beim Vogelfoto des Herbsts 2024 und überreicht das Preisgeld in Höhe von 75 Euro.

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter