“Da Steinkäuze bei mir in der Region eher eine seltene Erscheinung sind, habe ich mich mit einem Freund auf den Weg ins Münsterland gemacht. Im Vorfeld haben wir im Internet recherchiert, um die Suche nach dieser Eulenart einzugrenzen. Es gehört immer etwas Glück dazu, außerdem ist es auch wichtig, sich mit Verhaltens- und Lebenweisen der Eulen auseinanderzusetzen, um sie zu finden. Ich habe festgestellt, dass Charaktere von Eulen sehr verschiedenartig sind, so sind manche sehr scheu, andere wiederum leben in der Nähe zum Menschen und lassen sich kaum stören.
Dieser Kauz lebt auf einem Bauernhof in Münster. Das Bild zeigt, wie er seinen Kopf aus einem schmalen Zugang zu seinem Tageseinstand steckt. Mir war es wichtig, durch die Textur des Holzes und die Unschärfe im Hintergrund den Fokus auf den Steinkauz zu lenken, um dem Bild eine ruhige und zugleich geheimnisvolle Atmosphäre zu verleihen und auch die Interaktion mit dem Kauz darzustellen.”
📸: @hgw43
(Vierter Platz beim Vogelfoto des Sommers 2024)
f/6.3 | 1/80 sek | ISO280
Nikon Z8 | Nikon Z800 mm f6.3 VR S
Aufgenommen am 05. August 2024 in Münster
🏆 Das Vogelfoto des Sommers 2024 wird gesponsert von @elles.wildvogelfutter – für jeden Schnabel das richtige Körnchen.