Silbermedaille beim Vogelfoto des Winters 2023/24 von Falko Düsterhöft

 
 

Die Jury:

Dämmriges Blau umschmeichelt den schönen Kauz, der mit leuchtenden Augen in Richtung Kamera blickt. Aus ästhetischer Sicht ein perfektes Foto, das Falko Düsterhöft, der immer wieder ziemlich perfekte Fotos macht, hier gelungen ist. Dass, wer ein solches Foto machen möchte, nicht nur erstklassig fotografieren können muss, sondern auch ebenso gute Kenntnisse im Aufspüren der kleinen Eule braucht, soll an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben. Auch wenn das Endergebnis es nicht vermuten lässt. Der Weg zu einem solchen Bild setzt in der Regel jahrelange Erfahrung, Revier- und Artenkenntnisse voraus. 

Die wahre Klasse des Fotografen indes kann sich eben auch darin zeigen, dass das finale Bild dann überaus eingängig ist, sich für jedermann direkt erschließt. Die perfekte, hochformatige Bildkomposition, die Farben, das Motiv. Ein Volltreffer auf allen Ebenen, der es fast zum Wettbewerbs-Sieg gebracht hätte und nun stattdessen eine hell funkelnde Silbermedaille verliehen bekommt.

 
 
 

Falko Düsterhöft selbst:

“Aus der Hand konnte ich diesen Sperlingskauz mit 1/50 sek in einem mir bekannten Revier im letzten Licht festhalten. Immer wieder faszinierend, die Frühjahrsbalz mit den unverkennbaren Rufen der Käuze mitzuverfolgen.”

 
 

Über das Bild:

f/2.8 | 1/50 sek | ISO 2500 | 400 mm

Canon EOS R5 | EF400mm f/2.8L IS III USM

Aufgenommen am 25. Januar 2024, Oberfranken

 
 

🤝 Wettbewerbssponsor elles Wildvogelfutter gratuliert Falko Düsterhöft zur Silbermedaille beim VdW23/24 und überreicht das Preisgeld in Höhe von 150 Euro.

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter