“In diesem Winter gab es glücklicherweise einen relativ starken Sumpfohreuleneinflug bei mir in der Region (nördliches Niedersachsen). Also habe ich an einem schönen sonnigen Winterabend mein Glück versucht. Ich musste nicht lange warten, da sah ich auch schon das erste Exemplar auf dem Feld sitzen. Da ich die Eule nicht aufschrecken wollte, näherte ich mich vorsichtig und legte mich ungefähr 30 bis 40 Meter vor ihr in den Schnee. Glücklicherweise fühlte sie sich nicht gestört und blieb seelenruhig sitzen. Dabei gelang mir dann dieses Foto, bei dem ich versucht habe, die Eule direkt vor der untergehenden Sonne zu platzieren.”
📸: @paule_78_nature
Vierter Platz beim Vogelfoto des Winters 2023/24
f/6,3 | 1/200 sek | ISO 320 | 600 mm
Sony a7r iii | Sony Objektiv SEL 200 bis 600 mm
Aufgenommen am 09. Januar 2024 im nördlichen Niedersachsen
❄️🏆 Das Vogelfoto des Winters 2023/24 wird gesponsert von @elles.wildvogelfutter – für jeden Schnabel das richtige Körnchen.
Zurück
Zurück
Weiter
Weiter