"Die Aufnahme ist im Bayerischen Hochwald am Grenzkamm zum Böhmerwald-Nationalpark Šumava am frühen Morgen zum Sonnenaufgang entstanden. Es ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Europas, man nennt es auch das grüne Dach Europas. Nirgendwo sonst lässt sich nach zahlreichen Stürmen und Borkenkäferbefall Waldgeschichte so hautnah erleben. Der Bayerische Wald ist meine Heimat und meine fotografische Leidenschaft, seit nunmehr über 30 Jahren verfolge und fotografiere ich die stetige Veränderung und Entwicklung. Aus der einstigen Tristesse hat sich ein unglaubliches und lebendiges Habitat entwickelt, es ist eine wahnsinnige Dynamik im Wachstum zu beobachten. Viele seltene Tier u. Pflanzenarten, die sonst verschwunden sind, finden hier ihren wichtigen Lebensraum.”
📸: @bewa_fotografie
(Top32-Platzierung beim Naturfoto des Sommers 2023)
f13 | 6 sek | ISO 400 | 25mm (50mm KB),
Olympus OM-1 | m.Zuiko 8-25mm f4 Pro | Haida M10 II mit Verlaufsfilter Haida Red Diomond Soft-GND 4 Stops, + ND Filter 0,9 3 Stops | Stativ: Novoflex TrioPod QLEG Carbon C2830
Aufgenommen am 10. August 2023 im Bayerischen Hochwald, Dreisesselgebiet
🏆📀 Dieser Wettbewerb wird gesponsert von Excire – der deutschen KI-Software zum cleveren Organisieren und Durchsuchen eurer gesamten Fotobibliothek.