"Die blühende Lüneburger Heide von der höchsten Erhebung - dem Wilseder Berg. An dem Tag war ich eigentlich schon auf dem Weg nach Hause. Als ich diese Wolkenformation sah, war für mich klar, dass ich nochmal einen höheren Standpunkt benötige, um dies besser fotografieren zu können. Auf dem Wilseder Berg warteten schon einige Menschen, um den Sonnenuntergang anzuschauen. Etwas abseits zeigte sich mit der tiefstehenden Sonne dieses tolle Farbspiel in den Wolken, was nur von mir bemerkt wurde. Diese Vielfalt an Farben im Himmel hatte ich bis dato noch nicht gesehen. "

📸: @dk.photographie81
(Top32-Platzierung beim Naturfoto des Sommers 2023)

f13 | 0,2 sek + 0,4 sek + 0,8 sek (HDR aus drei Aufnahmen) | ISO 100

Kamera Nikon D850 mit Nikon 28-70mm/2.8 | Stativ

Aufgenommen am 12. August 2023 um 20:21Uhr auf dem Wilseder Berg in der Lüneburger Heide

🏆📀 Dieser Wettbewerb wird gesponsert von Excire – der deutschen KI-Software zum cleveren Organisieren und Durchsuchen eurer gesamten Fotobibliothek.

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter