"Der Sonnentau steht für mich wie keine andere Pflanze für den Lebensraum Moor, den es als wichtigen CO2-Speicher zu schützen gilt. Einige wenige Exemplare des Sonnentaus wachsen in dem von mir besuchten Hochmoorgebiet sehr nah am Rand, so dass man sie vom Fußpfad aus gut fotografieren kann, ohne Gefahr zu laufen, als Moorleiche zu enden. Für dieses Foto habe ich drei Zwischenringe auf mein 100-mm-Makroobjektiv montiert, um die faszinierenden Details der Tentakel mit ihrem klebrigen Sekret, mit dem der Sonnentau seine Insektenopfer fängt, besonders gut herauszuarbeiten."

📸: @katrin.schwuchow

(Top16-Platzierung beim Naturfoto des Sommers 2023)

f/3.5 | 1/2000 sek | ISO 400

Pentax K-1 Mark II | Pentax-D FA 100mm Macro mit Zwischenringen

Aufgenommen am 18. Juli 2023 im Landkreis Coburg

🏆📀 Dieser Wettbewerb wird gesponsert von Excire – der deutschen KI-Software zum cleveren Organisieren und Durchsuchen eurer gesamten Fotobibliothek.

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter