Silbermedaille beim Tierfoto des Sommers 2023 von Carola Teichgräber
Die Jury:
Wer den Zauber eines Sommermorgens ausführlich studieren will, sollte Makrofotograf werden. Wenn die Vögel munter zu singen beginnen und sich ein warmer Hauch von Sonne über den Wiesen ausbreitet, schwirren die fleissigen Vertreter ebenjenes Fotogrenres aus, um ihren im besten Fall noch im Schlummermodus starren Motiven ein Bild abzugewinnen. Wenn dabei dann Fotos entstehen wie dieses, entschädigt das für frühes Aufstehen und feuchte Hosenzipfel, die man sich beim Waten durch taufeuchtes Grün einfängt. Carola Teichgräber ist mit dieser flammenden Inszenierung des Roten Apollos im Licht der ersten Sonne ein makelloses Bildnis des schönen Falters gelungen. Die Community hat dieses Foto salopp gesagt zum schönsten kleinen Tierfoto des Sommers 2023 erkoren, das sich nur im Finale zwei eher orangefarbigen und ungleich größeren Vierbeinern geschlagen geben musste. Wir gratulieren herzlich zu dieser Auszeichnung!
Carola Teichgräber selbst:
"Es ist nicht immer leicht, das allererste Licht des Tages zu erwischen, schon alleine das Suchen eines Motivs kann einem das verwehren. Zum Glück sind rote Apollos ziemlich groß und sitzen gerne weiter oben an Grashalmen, weshalb ich an diesem Tag recht schnell mein Motiv fand. Das ermöglichte es mir, die ersten paar Minuten Sonnenlicht des Tages zu nutzen. Der Apollo schenkte mir auch noch in diesem kurzen Zeitfenster offene Flügel. Da galt es schnell zu sein! Denn als er sie wieder schloss, war es das erst einmal und er wartete, bis das harte Sonnenlicht ihn direkt bestrahlte."
Über das Bild:
F6.3 | 1/200 sek | ISO 800 | 400 mm
Lumix G9 | Leica 100-400 mm | freihand
Aufgenommen am 09. Juli 2023 in Baden-Württemberg
🥳🤝 Wettbewerbssponsor PixelfotoExpress gratuliert Carola Teichgräber herzlich zur Silbermedaille beim Tierfoto des Sommers 2023 und überreicht einen 150€ Wertgutschein für Fotobücher.