„Dieser Tag wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Zum ersten Mal überhaupt konnte ich in meiner Heimat einen Wiedehopf fotografieren. Über mehrere Stunden konnte ich beobachten, wie er immer und immer wieder mit neuen Käfern, Grillen und Raupen angeflogen kam, um den Nachwuchs zu versorgen. Nach einigen Stunden zeigte sich dieser sogar und schaute kurz aus der Höhle heraus. Während ich gespannt auf den nächsten Anflug wartete, war immer wieder der typische Balzruf „upupup“ aus der Nähe zu hören, der einfach unverwechselbar ist. Ich hoffe, dass die Brut erfolgreich war. Wenige Tage später war die Höhle bereits verlassen.“
📸: @thomas_bartsch_naturfotografie
(Top16-Platzierung beim Vogelfoto des Sommers 2023)
f/5.6 | 1/320 sek | ISO 2000 | 420mm
OM-SYSTEM OM-1 | Olympus 300mm f/4 + MC-14 (1.4x Telekonverter) | Rollei Rock Solid Beta Mark II
Aufgenommen am 24. Mai 2023 um 11:17 Uhr im Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
🐦⬛🏆 Das Vogelfoto des Sommers 2023 wird gesponsert von elles Wildvogelfutter – für jeden Schnabel das richtige Körnchen. Bis Ende 2023 mit dem Code “VdJ2023” 15% sparen auf www.elles-wildvogelfutter.de