“Sonnenaufgang an einem Mohnfeld
Auf die Blüte des Mohns freue ich mich immer besonders. An diesem Sommermorgen passte einfach alles: wolkenloser blauer Himmel, pinke Blüten, soweit das Auge reicht und dazu der strahlende Sonnenaufgang in der noch kühlen Luft. Um möglichst viele Blüten auf einmal aufs Bild zu bekommen, habe ich ein weitwinkliges Objektiv verwendet und die Blende etwas geschlossen, damit die Sonne ein sternförmiges Aussehen bekommt.
Dieser meist als “Blendenstern” bezeichnete Effekt ist übrigens individuell je nach Art des Objektivs und hängt von Anzahl und Anordnung der Lamellen, die in der Blende verbaut sind, ab.”
📸: @kathinkas_world
(Top16-Platzierung beim Naturfoto des Sommers 2024)
f/7,1 | 1/100 sek | ISO 100 | 22mm
Sony A7R IV | FE 12-24mm, F2.8 GM
Aufgenommen am 25. Juni 2024, 5:23 Uhr, Nordhessen
🥾 Das Naturfoto des Sommers 2024 wird präsentiert von Hanwag – langlebige, robuste und bequeme Berg-, Wander- und Outdoorschuhe mit bayerischem Qualitätsversprechen.
zurück zur Top32 des Naturfotos des Sommers 2024