Silbermedaille beim Tierfoto der Frühlinge 2023/24 von Paul Oppermann.

 
 

Die Jury:

Klar, dieses Bild ist Wohlfühlkino für die ganze Familie, ein Moment wie aus einem Disney-Film. Das kleine Waschbärlein, das sich mit gespreizten Pfoten neugierig der aufregenden Welt außerhalb der eigenen Baumhöhle entgegenstemmt. Die fürsorgliche Mutter, die vorerst noch ihr Veto gegen solcherlei Ausflüge einlegt und den Nachwuchs zärtlich, aber bestimmt am Verlassen des familiären Einflussgebietes hindert. 

Es macht Spaß, sich in die Geschichte dieses frühlingshaft grün gerahmten Bildes hineinzuinterpretieren, das Paul Oppermann mal wieder 1A eingefangen hat. Es ist der zweite zweite Platz in Folge, wieder war er im Finale nur knapp unterlegen (48% Stimmen). Wir gratulieren beeindruckt von der Konstanz, mit der ihm Fotos dieser Qualität gelingen!

 
 
 

Paul Oppermann selbst:

“Zu sehen ist ein übermütiges Waschbär-Baby, welches von seiner Mutter davon abgehalten wird, sich zu weit aus der sicheren Baumhöhle rauszuwagen.

Sehr gerne statte ich im Frühling in den mir bekannten Stadtparks in Berlin dem Waschbär-Nachwuchs den ein oder anderen Besuch ab. So auch an diesem sonnigen Tag im Mai 2023. Dabei begab ich mich zu einer Baumhöhle, von der ich wusste, dass darin eine Fähe zwei Welpen großzieht. Nach meiner Ankunft dauerte es gar nicht lange, da guckten die beiden Welpen abwechselnd und sehr vorsichtig das ein oder andere Mal aus der Höhle. Doch dann wagte sich einer der Welpen doch etwas zu weit aus der Höhle hinaus, so dass die Fähe einschreiten musste, um den Übermut des Kleinen zu bremsen. Die Szene war wirklich sehr lustig zu beobachten.”

 
 

Über das Bild:

f6,3 | 1/320 sek | ISO 6.400 | 600 mm

Sony A7R III | Sony SEL 200 bis 600

Aufgenommen am 13. Mai 2023 in einem Stadtpark in Berlin

 

zurück zur Top32 des Tierfotos der Frühlinge 2023/24

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter