Dritter Platz beim Tierfoto des Sommers 2024 von Martin Kuhn.

 
 

Die Jury:

Großer Berg, kleiner Bock. Mit diesem minimalistischen Scherenschnitt demonstriert Fotograf Martin Kuhn die Größenverhältnisse am Berg. Durch die Reduzierung des Bildes auf zwei Ebenen (Schwarz und Weiss) wird das Bild extrem leicht verständlich, es ist ein Foto, das sofort zum Punkt kommt.

Auch beim Ausbalancieren der einzelnen Bildelemente hat der Fotograf alles richtig gemacht: Er wählt genau das richtige Verhältnis von Vorder- (Schwarz) und Hintergrund (Weiß). Der Blick des Betrachters wandert den Berg ab, auch die Blickrichtung des Steinbocks fügt sich perfekt in den Bildfluss ein. 

Eine faszinierender Einblick in das felsige Wohnzimmer des vierbeinigen Kletterkünstlers mit den prachtvollen Hörnern. Die Community hatte großen Spaß an Martin Kuhns effektiv reduziertem Lebensraumfoto und zeichnet es mit der Bronzemedaille für das drittbeste Wildtierfoto dieses Sommers aus. 

 
 
 

Martin Kuhn selbst:

“Dieses Jahr bin ich mehrfach in die Berge, um Steinböcke zu fotografieren. An diesem Abend hatte ich Glück: Bevor ich loszog, um eine Gruppe Steinböcke zu suchen, konnte ich diesen Bock bereits aus weiter Ferne an einer Felswand entdecken. Mir war von Anfang an klar, dass ich diesen eindrücklichen Anblick in einen minimalistischen, schwarzweißen Scherenschnitt umwandeln werde. Danach ging es in Richtung Gipfel und ich konnte weitere Aufnahmen im Sonnenuntergang machen.” 

 
 

Über das Bild:

f/2,8 | 1/2500 sek | ISO 200

Canon Eos 6D Mark II | Tamron SP 90mm f2,8 Di VC USD Macro 1:1

Aufgenommen am 20. Juli 2024 bei Halle (Saale)

 
 
 

🥾 Das Tierfoto des Sommers 2024 wird präsentiert von Hanwag – langlebige, robuste und bequeme Berg-, Wander- und Outdoorschuhe mit bayerischem Qualitätsversprechen.

 
Zurück
Zurück

Weiter
Weiter