Silbermedaille beim Tierfoto der Winter 2022-24 von Paul Oppermann

 

Die Jury:

Wirklich gut gelitten ist das Image der Nutrias hierzulande nicht: Invasive Art, Schädling, hässliche, behaarte Ratten. Ist ein Tier nicht putzig genug, um es verniedlichen und verklären zu können, gerät es bei den meisten Menschen schnell aufs Abstellgleis. Klar, auch der NABU schreibt, dass es sich bei Nutrias um eine invasive Art handele, die weitverbreitet sei und Lebensräume wie Uferröhrichte und die in ihnen beheimateten Arten schädige. Aber wieso gibt es die Nutrias denn eigentlich bei uns? Dazu schreibt der NABU weiter: “Wegen ihres Felles wurde sie in Pelztierfarmen gezüchtet. Vor allem seit dem 20. Jahrhundert, als der Pelztiermarkt zusammenbrach und zahlreiche Tiere entkamen bzw. ausgesetzt wurden, hat sich der Bestand der Nutrias in Europa stark vermehrt.” Conclusio: Erst holten wir sie her, um sie für ihren Pelz totzuschlagen, dann überlassen wir sie ihrem Schicksal und jetzt beschweren wir uns, dass sie sich ausbreiten. Chapeau, Glanzleistung!

Wie schön, dass Paul Oppermann mit diesem herrlich spiegelnden Bild beste Lobbyarbeit für die Nutrias betreibt. Auch der Waldwasserläufer wähnte sich scheinbar in bester Gesellschaft. Warum auch nicht? Nutrias ernähren sich (laut NABU) überwiegend vegetarisch, nur selten stehe mal eine Schnecke, ein Wurm oder eine Süßwassermuschel auf ihrem Speiseplan. 

 
 
 

Paul Oppermann selbst:

“In aller Seelenruhe putzte sich dieses Nutria. Kurze Zeit später kam ein Trupp Waldwasserläufer zum Weiher, die dort nach Futter suchten. Glücklicherweise positionierte sich einer von ihnen direkt vor der Nutria.. Da das Wasser in dem Weiher sehr ruhig war, konnte ich beide Kollegen auch noch mit dieser Spiegelung aufnehmen. Was für ein erfolgreicher Morgenansitz.”

 
 

Über das Bild:

f6,3 | 1/100 sek | ISO 4.000 | 600 mm (Fokus-Stack aus 2 Bildern)

Sony a7r iii | Sony SEL 200-600 mm | Tarnnetz

Aufgenommen am 15. November 2022 im Kreisherzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein

 
 

🎒🏆 Wettbewerbssponsor deuter gratuliert Paul Oppermann herzlich zur Silbermedaille beim Tierfoto der Winter 2022-24 und stattet ihn mit einem deuter-Fotorucksack seiner Wahl aus.

 
Zurück
Zurück

Weiter
Weiter