Bronzemedaille beim Tierfoto der Winter 2022-24 von Johannes (uplight.image)
Die Jury:
Wildtiere im Schnee fotografieren. In großen Teilen des Wettbewerbseinzugsgebiets, also dem deutschsprachigen Raum, ist das an sich schon mal eine ziemliche Herausforderung. Schnee fällt vielerorts nicht allzu oft, ganz zu Schweigen davon, dass er dann auch länger liegen bleibt. Auch Lübeck ist landläufig eher weniger bekannt als winterliches Schneeparadies. Und dann auch noch eine Zufallsbegegnung mit einer Zwergmaus: Die Chancen dafür sind entsprechend dem Namen des Tieres: Eher winzig. Was für ein schöner Zufall also, diese Begegnung, und was für ein Glück, dass der Fotograf sie so trefflich zu nutzen wusste. Herausgekommen ist ein herrliches Winter-Wildlife-Foto, das einfach Spaß macht. Ein unwiderstehlicher Einblick in die winterliche Welt des possierlichen Nagers. Volltreffer! Die Community ist höchst angetan und zeichnet das Bild mit der Bronzemedaille aus. Verzückte Gratulationen!!
Johannes selbst:
„Bei einer kurzen Pause an einem See kletterte diese Zwergmaus plötzlich dicht vor mir das Schilf hoch. Ohne sich von mir stören zu lassen, hangelte sie sich bei der Nahrungssuche einige Minuten akrobatisch von Halm zu Halm. Eine unerwartete, aber freudige Begegnung an einem winterlichen Morgen.“
Über das Bild:
f/6.3 | 1/500 | ISO 640 | 600mm
Canon EOS 90D | Sigma 150-600mm f5-6.3 DG OS HSM Contemporary
Aufgenommen am 17. Dezember 2022, Lübeck
🎒🏆 Wettbewerbssponsor deuter gratuliert Johannes herzlich zur Bronzemedaille beim Tierfoto der Winter 2022-24 und stattet ihn mit einem deuter-Fotorucksack seiner Wahl aus.
zur Top24 des Tierfotos der Winter 2022-24