“Ein Haubentaucherpaar am Ende des sogenannten „Pinguintanzes“, wenn die Vögel sich aus dem Wasser erheben und dem Partner vom Seegrund getauchte Pflanzen offenbaren. Hier waren es ein Ahornblatt, das dann ins Wasser gefallen ist und zur Überraschung eine kleine Muschel. Haubentaucher mit ihren einzigartigen Balzverhalten gehören zu meinen Lieblingsmotiven. Sie sind charismatisch, relativ gut verbreitet und speziell an beliebten Badeseen an Menschen gewöhnt. So fühlen sie sich nicht von Fotografen gestört.
Wie jedes Jahr bin ich häufig an eine Stelle gefahren, an der sich die Haubentaucher zur Partnersuche sammeln und an der eifrig gebalzt wird. Man weiß nie, wie der Morgen verläuft. Ich trage eine Wathose und stehe solange im Wasser, bis ich komplett durchgefroren bin, die Sonne zu stark ist oder die Akkus leer. Ich liebe die windstillen Tage, wenn die Wasseroberfläche wie ein Spiegel ist. Das Licht muss natürlich auch stimmen, was es bei den Haubentauchern oft schwierig macht, da sie häufig erst besonders aktiv werden, wenn die Sonne bereits aufgegangen ist und das Licht zu hart ist. Dieser Morgen war perfekt mit einem Wolkenschleier.
Mittlerweile kann ich recht gut abschätzen, wann die Vögel bereit sind und es zum Pinguintanz kommt. Die beiden Vögel haben ausgiebig die Köpfe synchron geschüttelt, sich die Federn gezupft, sind dann auseinander geschwommen und abgetaucht. Dann hieß es, die Einstellungen nochmal zu überprüfen und zu warten, wo die beiden hochkommen. Ich persönlich mag an diesem Bild besonders, dass man das herabfallende Blatt als Herz deuten kann, das die Verbindung zwischen den beiden symbolisiert. Und das Muschelgeschenk hatte ich zuvor auch noch nicht gesehen."
📸: @dani.anger
Vierter Platz beim Vogelfoto des Frühlings 2024
f/4 | 1/1600 sek | ISO 1000
Canon EOS R5 | Canon RF400mm F 2.8 L IS USM + Extender RF 1.4x | Monopod
Aufgenommen am 01. Mai 2024, Starnberger See, Südbayern, Deutschland
🏆 Das Vogelfoto des Frühlings 2024 wird gesponsert von @elles.wildvogelfutter – für jeden Schnabel das richtige Körnchen.