Bronzemedaille beim Vogelfoto des Frühlings 2024 von Simone Baumeister
Die Jury:
Ein Vogelfoto so poetisch wie ein Frühlingsgedicht. Emsig verkündet der Schilfrohrsänger den anbrechenden Tag, während die Sonne dem kleinen Sänger eine goldene Bühne bereitet durch das vernebelte Morgengrau. Eine unwiderstehliche Komposition, die im Nachgang höchst logisch erscheint, die zu erkennen aber hohe Fotokunst ist.
Kaum verwunderlich bei der verantwortlichen Fotografin: Simone Baumeister zählt zu den versiertesten, kreativsten Vogelfotografen des Landes, sie kann jeder Szene einen raffinierten Blickwinkel abgewinnen.
Wer sein Handwerk so meisterhaft beherrscht, kann auf aufgeblasenes Gebaren verzichten. Ganz in diesem Sinne antwortete die Fotografin auf einen Kommentar, der ihr zur perfekten Inszenierung des Vogels gratulierte, lakonisch: “So toll in Szene gesetzt hat er sich von ganz allein, ich musste nur den richtigen Winkel finden.” Uneitelkeit ist eben auch eine Kunst.
Simone Baumeister selbst:
“Der Schilfrohrsänger hat ausdauernd im Morgengrauen gesungen. Leichter Dunst, aufgehende Sonne und der Vogel haben eine tolle Stimmung gezaubert.
Da er immer wieder die gleiche Sitzwarte anflog, sein Lied sang, dann eine Runde flog, um sofort wieder zurückzukehren, hatte ich einige Gelegenheiten, diese Aufnahmen hinzubekommen. Manchmal waren ein paar Halme im Weg, dann war eine Wolke vor der Sonne..... es hat etliche Versuche gebraucht. Aber irgendwann passte es dann.”
Über das Bild:
f/4 | 1/8000 sek | ISO 500 | -2 EV
Canon R5 | Canon EF 600/4 L IS II
Aufgenommen Anfang Mai 2024 in Norddeutschland
🤝 Wettbewerbssponsor elles Wildvogelfutter gratuliert Simone Baumeister zur Bronzemedaille beim Vogelfoto des Frühlings 2024 und überreicht das Preisgeld in Höhe von 75 Euro.