Portfolio-Vorstellung
Ausgewählte Fotografien von Vogelfoto des Winters 2023/24 Sieger Andreas Brachmann
Wer von euch hat schonmal ein Vogelparadies gerettet? Andreas Brachmann, der Gewinner des Vogelfoto des Winters 2023/24, versucht es aktuell:
“Ich fotografiere seit 4 Jahren, meine Begeisterung für Vögel wurde aber erst so richtig geweckt, als ich mich vor 3 Jahren dem @birdsparadise_gug anschloss. Hier habe ich so viel über das Aussehen, den Gesang, das Verhalten und die verschiedenen Eigenheiten unserer heimischen Vögel lernen dürfen. Leider ist dieser wundervolle Ort derzeit von bürokratischen Vorschriften bedroht und steht vor dem Aus.
Dabei ist es unser ganz besonderer Stolz und aktiver Beitrag zum Artenerhalt, unser eigenes Naturschutzprojekt südlich von München. Hier haben wir uns in einer Gruppe naturbegeisterter Fotografen zusammengefunden, um ein Stück Land für Tiere und Pflanzen zu renaturieren und so einen Rückzugsort zu schaffen.
Allein über 150 verschiedene Tierarten haben dieses Angebot bereits angenommen und konnten hier bereits dokumentiert werden. In einem Vollzugsschreiben wurden die Habitatteiche und die Beobachtungshütte des Birdsparadise nun als unerlaubte Baumaßnahmen deklariert und deren Entfernung als konkrete Strafmaßnahme angedroht, da der Bewirtschaftungsplan der Gemeinde für dieses Grundstück einen landwirtschaftliche Nutzung vorsieht und keine zu sogenannten „Freizeitzwecken“.
Daher unsere Bitte an alle die der Meinung sind, dass der Naturschutz eine höhere Gewichtung als stumpfe Bürokratie haben muss: unterschreibt unsere Petition zum Erhalt des ➡️ @birdsparadise_gug
Wenn Andreas nicht gerade für den Paradies-Erhalt kämpfen muss, macht er großartige, heimische Vogelfotos (Bilder 1-8). Wie viele andere Vogelfotografen ist dabei Zeit für ihn oft ein knappes Gut: “Solange ich meinem Hauptjob (PTA) nachgehe, bleiben mir nur die Wochenenden zum fotografieren, erklärt der 35-Jährige. 2022 gründete er deshalb gemeinsam mit einem Freund @natureandwildlifephototours. Die Idee: “Kleine, familiäre Ausflüge an aufregende Orte mit respektvollem Umgang mit der Natur und der Naturfotografie zu vereinen.“ Auch dieses Jahr bietet Andreas solche Fotoreisen an, auch im osteuropäischen Raum (Bilder 9 und 10) Wir wünschen ihm bei all seinen Projekten viel Erfolg!
Mehr von VdW23/24-Gewinner Andreas Brachmann auf seinem IG-Account @_anderlust
Alle Bilder des Vogelfoto des Winters 2023/24 entdecken.